

angelettiruzza design
Silvana Angeletti und Daniele Ruzza entwerfen essentielle Objekte, die dem Zahn der Zeit standhalten und in der Lage sind, eine Beziehung zu Umgebung und Mensch herzustellen. Sie sind seit 1994 als Industriedesigner tätig, das Jahr, in dem Guzzini ihre Kaffeemaschine Zazà in den Katalog aufnahm, in dem sie auch heute noch zu finden ist.
Sie haben mit zahlreichen italienischen Industrieunternehmen in den Bereichen Möbel, Beleuchtung, Wohnaccessoires, Haushaltsgeräte und Badezimmermöbel zusammengearbeitet und dabei ihre Visionen und Experimente in den verschiedensten Bereichen vorangetrieben – und zwar immer im Dialog mit ihren Projektpartnern. Die Ästhetik ihrer Produkte beruht auf der Synthese zwischen Funktion, Liebe zum Detail und produktionstechnischem Know-how.
Diese konkrete Herangehensweise an das Thema Design war auch die Grundlage ihrer Industriedesign-Kurse an der Universität von Ascoli Piceno (von 2012 bis 2014) und am Istituto Europeo di Design in Rom (von 2010 bis 2018).
Darüber hinaus waren Angeletti und Ruzza als künstlerische Leiter verschiedener Unternehmen tätig, derzeit unter anderen für Bottega Intreccio, Kalon und Globo. Sie haben es geschafft, Unternehmen durch ein klares Verständnis von Markenidentität und Produktions-Know-how aus ihrer „Komfortzone“ zu locken. Hierbei sind die Förderung innovativer Produktkategorien und neuer Forschungsideen rund um Materialien, Techniken und die alltäglichen Anforderungen des Lebens zu ihrem Markenzeichen geworden.
Eine Auswahl ihrer Designprodukte ist Teil der ständigen Sammlung des Chicago Athenaeum Museum und viele andere wurden mit führenden internationalen Designpreisen ausgezeichnet, die die Innovation der Produkte aber auch die Projektierbarkeit in Bereichen wie der Grafik und der Ausgestaltung, würdigen.


East Side
