Die Sanierungsarbeiten konzentrierten sich auf das historische Gebäude des späten neunzehnten Jahrhunderts, der Wohnsitz der Familie und ein Gasthaus (im Erdgeschoss). Ziel war, das Bestehende durch architektonische Neugestaltung zu verbessern und durch Volumen eine neue Ordnung zu schaffen. Ein “roter Faden“ mit einheitlichen Elementen schaffen; ein neues Bild, das Nutzbarkeit und unterschiedliche Gebäude koordiniert. Dank der neuen “Haut“, ein leichtes technisches Gewebe durch ein patentiertes System verspannt und in Aluminiumprofilen verankert, und der Verwendung von Farbe wurde Kontinuität zwischen Bestehendem und Neuem geschaffen.
The new construction, a horizontal volume overlooking the historic building, becomes the entrance to the company. The fabric façade creates greater or lesser visibility between indoor and outdoor environments and ensures control from solar radiation towards the interior. The same system of profiles and tested technical fabric was used to cover the façade of the building. The interior design and the new distribution layout gave more usability and continuity to the spaces. The cellar was transformed into a dining room for guests.
All the furnishings were planned on design. The spaces were designed to ensure the right balance between environmental factors (natural light, openings and views) and control with technological systems and plants.