Made in Italy

Made in Italy

Mit fünf Werken im Gebiet nördlich von Novara, 35.000 m² überdachter Fläche und 250 Mitarbeitern zeichnet sich CRISTINA Rubinetterie durch seine vollständig in Italien gefertigten Kollektionen aus. Zwei der mit CNC-Bearbeitungszentren und -Stangendrehmaschinen ausgestatteten Standorte befinden sich in Gozzano. Darüber hinaus ist hier auch die zentralisierte Logistik mit automatisierten Lagersystemen für die Vorbereitung von Bauteilen und Halbfertigprodukten für Montagelinien und Markierungslasern untergebracht.

Am Standort Gargallo befinden sich die Schleif- und die Polierabteilung (sowohl mit robotisierten als auch mit manuellen Schleif- und Polierinseln), die Abteilung für Oberflächenbehandlung (mit Elektrotauchlackierung) und Vernickelung, Verchromung, Vergoldung und andere galvanische Veredelungen sowie die Abteilungen für die Montage der Armaturen und den Versand der Endprodukte. In Fontaneto befinden sich die Abteilung für den Kunststoffspritzguss (mit Spritzgießmaschinen), die Insel für die Laserschweißung der Edelstahlduschköpfe, die Beschriftungslaser und die Montagelinien für die Silfra-Endprodukte.

CRISTINA Rubinetterie Behind the scenes

Dank der vollständig in Italien durchgeführten Produktion hat sich CRISTINA Rubinetterie zu einem der führenden Unternehmen der Branche entwickelt und verfügt über fünf Werke im Gebiet nördlich von Novara mit einer Fläche von 35.000 m² und über 250 Mitarbeitern.

Vom Warmschmieden über die mechanische Bearbeitung von Messing, den Kunststoffspritzguss bis hin zur Galvanisierung werden alle Prozesse intern durchgeführt und einer maximalen Qualitätskontrolle unterzogen.

Die industrielle Produktion mit einem großen Anteil an Handarbeit stellt die Fachkompetenz dieses Unternehmens dar, das in einem für die Produktion von Armaturen berühmten Gebiet in Norditalien entstanden ist und sich dank der tagtäglichen Pflege seines internen Know-hows – dem wahren Herz dieses traditionsreichen Unternehmens – stetig weiterentwickelt.

Entdecken Sie die Produktion von CRISTINA Rubinetterie, die vier Werke sowie die Arbeitsprozesse.

From Yellow to...Green!

CRISTINA Rubinetterie ist sich bewusst, dass Nachhaltigkeit den Schutz des Territoriums und die Fürsorge für künftige Generationen bedeutet, und setzt daher - weit entfernt vom einfachen Greenwashing - eine Reihe von Initiativen um, die das Unternehmen immer stärker in den Prozess des ökologischen Wandels einbinden. Der Unternehmensclaim „From Yellow to... Green!“ kommt zunehmend im starken ethischen Bewusstsein und dem daraus folgenden konkreten Handeln unseres Unternehmens zum Ausdruck.

Hier sind die Nachrichten zu diesem thema:

VERPACKUNG
VERPACKUNG

Schrittweise Einführung einer Innenkomponente in Verpackungskartons aus Zellstoffpappe. Das Material wurde aufgrund seiner hervorragenden Polstereigenschaften ausgewählt, die das Produkt während des Transports schützen und seine Unversehrtheit bis zum Bestimmungsort gewährleisten. Es ist nachhaltig, zu 100 % recycelt und wiederverwertbar, biologisch abbaubar und leicht stapelbar (was eine Reduzierung des Lagervolumens ermöglicht). Das Faserformteil erfüllt die Anforderungen an eine moderne Industrieverpackung und trägt gleichzeitig dazu bei, die Auswirkungen der Ökobilanz des gesamten Fertigprodukts auf die Umwelt zu reduzieren, indem es die genauen Vorgaben und Verpflichtungen zur kontinuierlichen Verbesserung des Umweltmanagementsystems nach ISO14001 erfüllt. Das aus Recyclingprozessen stammende und wiederverwertbare Produkt ermöglicht eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen – ist also umweltverträglich – und erfüllt die Standards des europäischen Grünen Punkts.

ENTSORGUNG DER VERPACKUNG
ENTSORGUNG DER VERPACKUNG

Anhand des QR-Codes auf der Außenseite des Kartons können die für die Verpackung verwendeten Materialien und die entsprechende Entsorgung identifiziert werden.

INDUSTRIEABFALL
INDUSTRIEABFALL

Die bei der Produktion anfallenden Abfälle werden immer sorgfältiger sortiert, um eine immer sortenreinere Entsorgung zu ermöglichen.

STROMVERBRAUCH
STROMVERBRAUCH

Darüber hinaus werden nach und nach energiesparende LED-Lampen in allen Beleuchtungsanlagen der verschiedenen Werke eingesetzt.

 

VERBESSERUNG DER LAGEREFFIZIENZ
VERBESSERUNG DER LAGEREFFIZIENZ

Das Unternehmen hat die Zusammenlegung der Montage- und Versandeinheiten der Produkte der Marken CRISTINA und SILFRA an einen einzigen Standort in Fontaneto d'Agogna abgeschlossen. Diese verbesserte Lagereffizienz hat zur besseren Verwaltung der Arbeitsabläufe und Produktionserfordernisse, zur bürokratischen Vereinfachung und zur Verringerung der Transportvorgänge und damit zur Reduzierung von Verschwendung geführt.

WASSERSPARENDES DRUCKVENTIL
WASSERSPARENDES DRUCKVENTIL

Zu den 2016 eingeführten Serien gehören die Reduzierung des Wasserverbrauchs und zunehmende Fortschritte bei der Nachhaltigkeit.

WOHLBEFINDEN DER BESCHÄFTIGTEN
WOHLBEFINDEN DER BESCHÄFTIGTEN

Die Neugestaltung der Innenräume des Werks, die nun heller, besser belüftet und gesünder sind, soll auch das Wohlbefinden der dort arbeitenden Menschen verbessern.

Zertifizierungen und Patente

Zertifizierungen und Patente sind ein fester Bestandteil der Mission eines jeden Unternehmens. Sie zeugen von der kontinuierlichen und konstanten Forschung und Suche nach Innovationen, um in einer globalen Wirtschaft wettbewerbsfähige Produktions- und Qualitätsstandards zu erzielen.

CRISTINA Rubinetterie achtet seit jeher auf die Qualität der intern entwickelten und realisierten Produktionsprozesse und kann sich einer Reihe hochtechnologischer und patentierter Produkte rühmen. Basierend auf einem risikobasierten Denkansatz ist CRISTINA Rubinetterie in der Lage, auch die komplexesten Situationen in Chancen für die technologische Entwicklung von Prozessen und Produkten zu verwandeln und so die Zufriedenheit seiner Kunden zu gewährleisten.

Patente
THERMO UP
THERMO UP

THERMO UP, ein Thermostatmischer für die Dusche und die Badewanne, wurde in Zusammenarbeit mit dem Studio Makio Hasuike & Co. entworfen. Die Metallplatte (in 11 verschiedenen Ausführungen bzw. aus Edelstahl) mit ihrem essentiellen und minimalistischen Design ist dank der mit Lasersiebdruck bedruckten Steuerung leicht abzulesen und zu bedienen. THERMO UP bietet die Möglichkeit, zwei oder drei Wasserauslässe gleichzeitig zu verwalten. Im Lieferumfang des Thermostatmischers ist ein Satz von vier siebbedruckten Tasten zur Personalisierung des Produkts enthalten, mit dem bei der Installation die gewünschte Zwei- oder Drei-Tasten-Kombination gewählt werden kann. Darüber hinaus verfügt er – je nach Handbrauseset – über einen runden bzw. eckigen Drehknopf für die Temperaturregelung und kann entweder horizontal oder vertikal ausgerichtet werden. Ein hochwertiges Produkt, das ein extrem puristisches Design mit außergewöhnlichem Bedienkomfort verbindet, und sowohl im Heim- als auch im Hotelbereich Anwendung findet. Das innovative Bediensystem ist aufgrund der erfinderischen und innovativen Aspekte, die das Produkt in die Sanitärarmaturenbranche einbringt, derzeit zum Patent angemeldet.

UP&DOWN®
UP&DOWN®

Bei dem Öffnungsmechanismus UP&DOWN handelt es sich um eine Vorrichtung zum Öffnen und Schließen des Ablaufs, die das Befüllen der Sanitärobjekte ermöglicht und gleichzeitig die ästhetische „Reinheit“ der Form der Armatur gewährleistet.

Der Mechanismus garantiert Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Er wurde durch Tests mit über 1.000.000 Arbeitszyklen zertifiziert und besteht aus einem hochbeständigen thermoplastischen Material, das mit minimalem Kraftaufwand das reibungslose Schließen und Öffnen des Ablaufs ermöglicht. Dieser besondere Mechanismus ist durch ein Patent geschützt, welches den innovativen Charakter des Designs bescheinigt. Im Laufe der Jahre gab es zahlreiche Nachahmungsversuche, wobei der Mechanismus oft mit dem Begriff „Klick-Klack“ identifiziert wurde, eine Anspielung auf das Geräusch bei der Benutzung. Doch im Geiste der ständigen Forschung und Weiterentwicklung, die das Unternehmen seit jeher auszeichnen, war das Ansporn genug für CRISTINA, ein neues UP&DOWN®-System zu entwickeln, das ebenfalls patentiert wurde und beim Öffnen und Schließen geräuschlos ist - dem Markt also immer einen Schritt voraus.

FOLLOW ME
FOLLOW ME

FOLLOW ME ist eine Wannenrandarmatur mit Ablaufvorrichtung. Dank des Federmechanismus aus Edelstahl kann der Schlauch nach der Benutzung problemlos zurückgeführt werden. Die Vorrichtung leitet das Wasser ab, das bei und nach der normalen Benutzung der Handbrause normalerweise aus dem Schlauch in den Bereich unter der Wanne läuft und dort eine unangenehme und ungesunde Stagnation des Wassers verursacht. Bei diesem patentierten System wird das Wasser über einen Kunststoffschlauch, der den unteren Teil des Ablaufs mit dem Wannenablauf verbindet, direkt in den unteren Teil der Ablaufgarnitur geleitet. Diese zuverlässige und langlebige Vorrichtung wird mit einem Kunststoffschlauch geliefert, dessen Beschichtung passend zu den verschiedenen im Katalog aufgeführten Oberflächen der Wannenrandeinheit erhältlich ist.

This website or its third party tools use cookies, which are necessary to its functioning and required to achieve the purposes illustrated in the cookie policy. If you want to know more or withdraw your consent to all or some of the cookies, please refer to the cookie policy. By closing this banner, scrolling this page, clicking a link or continuing to browse otherwise, you agree to the use of cookies..