Wir über uns

Wir über uns

FORSCHUNG UND INNOVATION SEIT 1949

Im Jahr 1949 gründete Ezio Cristina im piemontesischen Gozzano CRISTINA Rubinetterie. Die Entwicklung des Unternehmens folgte den Spuren der von seinem Gründer ins Leben gerufenen Tradition, bis seine Söhne Alberto und Riccardo in die Firma eintraten und das Unternehmen in Richtung einer industriellen Transformation führten. Ende der 80er Jahre erfolgte die Übernahme von Silfra - einem auf die Produktion von Ablauf- und Überlaufgarnituren und elektronischen und zeitgesteuerten Selbstschlussarmaturen spezialisierten Unternehmen. Durch diesen Zusammenschluss beginnt CRISTINA Rubinetterie industrielle Dimensionen anzunehmen, eine Position, die im Juni 2017 noch ausgebaut wurde, als die Marke Teil der Caleffi-Gruppe wird, einem führenden Hersteller von Komponenten für Heizungs-, Klima- und Sanitärsysteme. Ein Zusammenschluss, der die Kontinuität der Marke und ihr Wachstum auf internationaler Ebene gewährleisten soll. Ebenfalls 2017 wurde der firmeneigene Showroom in Mailand eingeweiht. Ziel war es, den Dialog zwischen Designern und Architekten zu fördern, Geschäftstreffen und Projekte aber auch Veranstaltungen zu organisieren und das Unternehmensimage zu stärken.

CRISTINA Rubinetterie gehörte zu den ersten Unternehmen, das 1968 in Europa den Thermostatmischer einführte und eine Palette an 100 Oberflächenfarben anbot. Ebenfalls in den 80er Jahren führte das Unternehmen als eines der ersten weltweit den Einhebelmischer ein, mit welchem die Wassertemperatur mit einem einzigen Hebel geregelt werden kann. Die im Jahr 1994 getroffene Entscheidung, die Kartuschen des Einhebelmischers im eigenen Haus zu produzieren - eine bedeutende Investition in die Technologie - ermöglicht ein hohes Maß an Sicherheit bei der Kontrolle des Produktionsprozesses und der Produktqualität. Im Jahr 2003 wurde mit der Verwendung von Edelstahl begonnen (garantiert durch das vom Centro Inox vergebene Gütezeichen), dem das Unternehmen schließlich eine ganze Abteilung gewidmet hat. Im Jahr 2007 folgte die Erweiterung des Logistikzentrums in Gozzano, in dem heute ein vollautomatisches Lager untergebracht ist. Mit seinen vier Werken im Gebiet nördlich von Novara, 35.000 m² überdachter Fläche und 250 Mitarbeitern zeichnet sich CRISTINA Rubinetterie heute durch seine vollständig in Italien gefertigten Kollektionen aus. Der Exportanteil am Umsatz liegt bei über 60% und das Unternehmen ist in über 60 Ländern vertreten. Das Unternehmen ist Mitglied der italienischen Vereinigung Green Building Council Italia, welche das Bewertungssystem LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) zur Beurteilung der Nachhaltigkeit von Gebäuden verwendet.

Im Jahr 2020 erneuert CRISTINA Rubinetterie seine Strategie, um die nahe Zukunft des Unternehmens in eine am Design, der Projektarbeit und der Hotellerie orientierte Richtung zu lenken. Neben einer breit gefächerten und diversifizierten Produktpalette bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen (für unterschiedliche Abmessungen, Oberflächen und Verwendungsarten) an, um möglichst vielen verschiedenen Anforderungen an das Design gerecht zu werden.

Die für Bäder, Küchen, Wellness-Bereiche und den Außenbereich bestimmte Serie wurde so konzipiert, dass sie funktional, langlebig und ästhetisch im Einklang mit zeitgenössischen Einrichtungsprojekten ist.

CRISTINA Rubinetterie REBRANDING

Das Logo mit seinen Formen, Farben und Symbolen ist die Visitenkarte einer jeden Marke. Es umschließt die Vorstellungen von Ezio Cristina, dem Gründer des Unternehmens, spiegelt seine Entstehung und seine Grundwerte wider, erzählt seine Geschichte und identifiziert seine Mission und seine unternehmerische Vision.

 

Mehr entdecken
Timeline
  • 1949
  • 1965
  • 1968
  • 1973
  • 1978
  • 1981
  • 1982
  • 1984
  • 1994
  • 1998
  • 2000
  •  
  • 2002
  • 2003
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2010
  • 2011
  •  
  •  
  •  
  • 2017
  •  
  •  
  • 2018
  • 2019
  •  
  • 2020
  •  
  •  
  • 2021
  •  
  •  
  •  
  •  
  • 1949
    1949

    Ezio Cristina begann seine unternehmerische Tätigkeit in Gozzano und gründete zusammen mit einem Partner das Unternehmen CRISTINA e GALLIANO. Es waren die Jahre des wirtschaftlichen Aufschwungs, in denen sich das Unternehmen von einem Zulieferer – d.h. von einem Lieferanten von Halbfertigprodukten – zu einem vollwertigen Hersteller entwickelte.

  • 1965
    1965
    Die Serie Impero kommt auf den Markt. Mit ihren charakteristischen kreuzförmigen Griffen, die der Serie eine zeitlose Eleganz verleihen, ist sie auch noch heute im Programm.
  • 1968
    1968

    Es zählte zu den ersten italienischen Unternehmen, die bereits 1968 Thermostatmischer herstellten. Dank eines thermosensitiven Herzstücks war die Armatur in der Lage, die Wassertemperatur „automatisch“ zu regulieren und konstant zu halten.

  • 1973
    1973
    Im Jahr 1973 bringt CRISTINA Rubinetterie die Serien Impero und Balilla mit einem neuen farbreichen Spektrum auf den Markt und erzielen einen überraschenden Erfolg.
  • 1978
    1978
    Das Unternehmen geht in den alleinigen Besitz der Familie Cristina über. Im gleichen Jahr tritt der älteste Sohn Alberto in das Unternehmen ein, einige Jahre später folgt ihm sein Bruder Riccardo.
  • 1981
    1981

    Im Jahr 1981 beginnt das Unternehmen mit der Produktion der ersten Einhebelmischer-Linien. Mit den erfolgreichen Serien Modulo und City kann die Wassertemperatur nun mit nur einem einzigen Hebel reguliert werden.

  • 1982
    1982
    CRISTINA Rubinetterie erwirbt die Firma SILFRA.
  • 1984
    1984
    Das Jahr 1984 und das gesamte folgende Jahrzehnt stehen für eine Explosion der Farben. Das Unternehmen investiert in die Lackierabteilung und bietet seinen Kunden fortan 100 verschiedene Farbausführungen und entwickelt sich so zu „dem“ Hersteller für farbige Produkte.
  • 1994
    1994
    Im Jahr 1994 entwickelt CRISTINA Rubinetterie die Produktion von Kartuschen für Einhebelmischer und gibt diese in Auftrag. Hierdurch ist eine Rationalisierung des Angebotes bei maximaler Qualitätskontrolle möglich.
  • 1998
    1998
    Das Unternehmen erkennt die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Architekten und Designern bei der ästhetischen Gestaltung seiner Armaturenserien. Es entsteht die vom Architekten Massimo Farinatti entworfene Serie Compass.
  • 2000
    2000
    Das neue Jahrtausend beginnt einer äußerst fruchtbaren Zusammenarbeit mit dem international renommierten Designer Makio Hasuike, welcher mit einem neuen Logo für CRISTINA Rubinetterie und Esempio – einem Einhebelmischer mit futuristischen Zügen – debütiert.
  • 2000
    2000
    Klassische Formen in einer modernen Tonart neu interpretiert. Auch heute noch ist die hochwertige und funktionelle Serie Exclusive in verschiedenen Ausführungen im Programm.
  • 2002
    2002
    Im Jahr 2002 erscheint die von SILFRA BATHROOM TECH patentierte und produzierte Ablaufgarnituren-Serie Up & Down® für Waschbecken – eine Revolution, da das Öffnen und Schließen des Wassers nunmehr mittels eines leichten Drucks auf den Stopfen, ohne die Betätigung des Mischers, erfolgt.
  • 2003
    2003
    Im Jahr 2003 wird CRISTINA INOX eröffnet. Diese neue Abteilung widmet sich der Erforschung und Anwendung von Edelstahl – einem umweltverträglichen aber bei der Herstellung von Bad- und Küchenarmaturen auch äußerst vielseitig einsetzbaren Material.
  • 2005
    2005
    SILFRA wächst weiter und entwickelt sich zu einem der führenden italienischen Unternehmen dieser Branche. Neben der Produktion von Ab- und Überlaufgarnituren für die Badewanne werden nun auch Selbstschlussarmaturen und elektronische Armaturen produziert und die Marke wird zu einem strategischen Lieferanten für viele italienische Unternehmen der Branche.
  • 2006
    2006
    Im Jahr 2006 fusionieren CRISTINA Rubinetterie SPA, SILFRA SPA und GODIO SPA (eine im Jahr 2001 erworbene Armaturenfabrik). Es entsteht die CRS SPA, eine Gruppe, die durch die Vereinigung verschiedener Kompetenzen auf die Steigerung ihrer Synergien und Stärken abzielt.
  • 2007
    2007
    Aufgrund seines stetigen Wachstums muss das Unternehmen expandieren und die Produktionsstätte erweitert werden. Das Werk in Via Don Minzoni in Gozzano wird erweitert, wodurch eine Struktur von über 2.000 Quadratmetern entsteht, in der nun ein vollautomatisches Lager untergebracht ist.
  • 2008
    2008
    CRISTINA Rubinetterie entwickelt den neuen ultradünnen Brausekopf Sandwich und lässt diesen patentieren. Ein in jeder Hinsicht wegweisendes Produkt – vom Design bis hin zu den Aspekten der Umweltfreundlichkeit.
  • 2010
    2010
    Im Jahr 2010 wird das Logo umgestaltet. Das gelbe Feld wird verkleinert und das Rechteck wird zum Quadrat - ein perfekter Rahmen für den Firmennamen, der den exklusiven Charakter des Unternehmens mit seinem diskretem Charme zum Ausdruck bringt.
  • 2011
    2011
    Unter Leitung der Architektin Naomi Hasuike vom Studio Makio Hasuike & Co. wird der in einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert untergebrachte Firmensitz vollständig renoviert und modernisiert.
  • 2011
    2011
    Die von MC2 architetti associati entwickelten Armaturen-Serien King und Queen können entweder separat oder auch kombiniert in ein und demselben Raum installiert werden.
  • 2011
    2011
    Die in Zusammenarbeit mit dem Studio Makio Hasuike entwickelte Serie Rubinetto weist eine absolute Einfachheit auf - inspiriert an einem Komma - ordentlich und klar. Eine präzise, erkennbare, unaufdringliche Linearität.
  • 2011
    2011
    Zwei Armaturen, ein Design in unterschiedlichen Ausführungen: UNIC aus Messing und UNIX aus gebürstetem Edelstahl. Verschiedene Materialien, die ein einziges Produkt ergeben, welches sich durch die Geradlinigkeit seiner Formen auszeichnet.
  • 2017
    2017
    Mit dem Ziel, den Dialog mit den Designern zu fördern und den Bekanntheitsgrad der Marke zu stärken, eröffnet das Unternehmen seinen ersten Showroom in Mailand: Vier Fenster, die auf die historische Via Pontaccio im Herzen des Designerviertels Brera blicken.
  • 2017
    2017
    Die 2017 eingeführte Serie Italy verbindet industrielle Produktion mit Handwerkskunst und spiegelt in ihrer Symbiose die Exzellenz des „Made in Italy“ wider. Die von den Industriedesignern Busetti Garuti Redaelli entworfene Serie bietet neben den verschiedenen Oberflächen auch die Möglichkeit, den Armaturenkörper mit Marmor- oder Steingriffen zu kombinieren.
  • 2017
    2017

    Das Unternehmen gibt die Übernahme durch die Caleffi-Gruppe bekannt, die führend in der Herstellung von in Italien gefertigten Komponenten für Heizungs-, Klima- und Sanitäranlagen ist. Eine wichtige Maßnahme, um die absolute Kontinuität der Marke und ihr stetiges Wachstum auf nationaler und internationaler Ebene zu gewährleisten.

  • 2018
    2018
    Präsentation der beiden neuen Serien Quadri S und Profilo. Bei ersterer steht die Abrundung der quadratischen Formen im Vordergrund, wohingegen sich zweitere dadurch auszeichnet, dass sie sehr vielseitig ist und sich für jede Umgebung eignet
  • 2019
    2019
    Der Thermostatmischer wurde entwickelt, um den spezifischen Bedürfnissen einer Kundschaft gerecht zu werden, für die zunehmend Funktionalität, Umweltbewusstsein und Energieeinsparung im Vordergrund stehen. Bei dem in Zusammenarbeit mit dem Studio Makio Hasuike und Co. entworfenen Thermo Up handelt es sich um ein hochwertiges Produkt, das Design mit Bedienkomfort verbindet.
  • 2019
    2019
    TABULA, die neue von angelettiruzza design für CRISTINA Rubinetterie entworfene Kollektion, hat 2019 ihr Debüt. Der quadratische, durch ein sauberes und starkes Profil hervorgehobene Körper ist das Ergebnis einer geschickten stilistischen Subtraktion, bei der jedes überflüssige Element eliminiert wurde, um die reine Essenz der Formen hervorzuheben.
  • 2020
    2020
    Rebranding. Das Unternehmen präsentiert seine neue Visitenkarte - das Ergebnis eines künstlerischen und kreativen Prozesses, an dem das Unternehmen auf mehreren Ebenen beteiligt war. Neue Grafiken und Inhalte umreißen eine noch kohärentere Identität, die den Wunsch zum Ausdruck bringt, unmittelbar als einer der führenden Hersteller seiner Branche in Italien und in den sechzig Ländern, in denen das Unternehmen mit seinen Kollektionen vertreten ist, erkannt zu werden.
  • 2020
    2020
    Im Jahr 2020 debütiert die von angelettiruzza design entworfene Linie EAST SIDE, die an die typische Industrieatmosphäre von Lofts erinnert, die sich dank multidisziplinärer Künstler und Kreativer inzwischen in der ganzen Welt verbreitet haben. Diese Kollektion zeichnet sich durch die Rändelungen und eine Vielzahl an verschiedenen Ausführungen aus.
  • 2020
    2020
    Auch die von CRISTINA Design Lab entworfene Linie Cross Road kommt 2020 auf den Markt. Alte Formen modern interpretiert: Die traditionelle Armatur neu erfunden - mit Blick auf den Lebensstil von heute und morgen.
  • 2021
    2021

    EAST SIDE angelettiruzza design wurde mit dem renommierten German Design Award 2022 in der Kategorie Bad & Wellness ausgezeichnet, wobei das „Excellent Product Design“ besonders lobende Erwähnung fand. Im selben Jahr wurde die Serie als Grand Prix Winner mit dem Archiproducts Design Award 2021 und dem BIGSEE Product Design Award 2021 ausgezeichnet.

  • 2021
    2021

    Das wachsende Umweltbewusstsein und die zunehmende Aufmerksamkeit für die Welt, in der wir leben, haben das Unternehmen dazu veranlasst, Verbesserungen in Bezug auf die Umwelt und die Nachhaltigkeit umzusetzen, wodurch From Yellow to...Green! entstanden ist.

  • 2021
    2021

    Die von Marco Pisani entworfene Serie FOIL inspiriert sich an der Form der nautischen Hilfsmittel der neuen Generation von Segelbooten, die buchstäblich über das Wasser zu fliegen scheinen. Noch im Jahr ihrer Einführung wurde die Serie mit dem Archiproducts Design Award ausgezeichnet und besonders für ihre Nachhaltigkeit gelobt.

  • 2021
    2021

    Nach dem Rebranding im Jahr 2020, bei dem ein neues Logo, ein neues Image und der neue Add Water-Katalog vorgestellt wurden, präsentiert das Unternehmen nun seine neue Website mit komplett überarbeiteten Grafiken und Inhalten.

  • 2021
    2021

    Eröffnung des ersten Ausstellungsraums im Ausland in Zusammenarbeit mit der Partnerfirma TECHNOLOGY ITALIAN SERVICES s.r.o. Der 50 Quadratmeter große Ausstellungsraum befindet sich in der Tschechischen Republik im Herzen von Prag und ist sowohl für die Öffentlichkeit als auch für Fachleute gedacht und bietet eine breite Palette von Produkten.

CRISTINA Design Lab
CRISTINA Design Lab
DIE STÄNDIGE SUCHE NACH EXZELLENZ

Die interne F&E-Abteilung entwirft Lösungen und Produkte, die auf der ganzen Welt vertreten sind.

Mehr erfahren
Vertrieb
Vertrieb
Wir sind in über 60 Ländern weltweit vertreten

Wir sind vom lokalen Territorium aus tätig und weltweit präsent.

Mehr erfahren
Headquarter
Headquarter
DAS HERZ UNSERER WURZELN

Technologie, Forschung, Kreativität. Die Grundpfeiler unserer Unternehmenstätigkeit.

Mehr erfahren
This website or its third party tools use cookies, which are necessary to its functioning and required to achieve the purposes illustrated in the cookie policy. If you want to know more or withdraw your consent to all or some of the cookies, please refer to the cookie policy. By closing this banner, scrolling this page, clicking a link or continuing to browse otherwise, you agree to the use of cookies..