CRISTINA Rubinetterie achtet seit jeher auf die Qualität der intern entwickelten und realisierten Produktionsprozesse und kann sich einer Reihe hochtechnologischer und patentierter Produkte rühmen. Basierend auf einem risikobasierten Denkansatz ist CRISTINA Rubinetterie in der Lage, auch die komplexesten Situationen in Chancen für die technologische Entwicklung von Prozessen und Produkten zu verwandeln und so die Zufriedenheit seiner Kunden zu gewährleisten.
THERMO UP, ein Thermostatmischer für die Dusche und die Badewanne, wurde in Zusammenarbeit mit dem Studio Makio Hasuike & Co. entworfen. Die Metallplatte (in 11 verschiedenen Ausführungen bzw. aus Edelstahl) mit ihrem essentiellen und minimalistischen Design ist dank der mit Lasersiebdruck bedruckten Steuerung leicht abzulesen und zu bedienen. THERMO UP bietet die Möglichkeit, zwei oder drei Wasserauslässe gleichzeitig zu verwalten. Im Lieferumfang des Thermostatmischers ist ein Satz von vier siebbedruckten Tasten zur Personalisierung des Produkts enthalten, mit dem bei der Installation die gewünschte Zwei- oder Drei-Tasten-Kombination gewählt werden kann. Darüber hinaus verfügt er – je nach Handbrauseset – über einen runden bzw. eckigen Drehknopf für die Temperaturregelung und kann entweder horizontal oder vertikal ausgerichtet werden. Ein hochwertiges Produkt, das ein extrem puristisches Design mit außergewöhnlichem Bedienkomfort verbindet, und sowohl im Heim- als auch im Hotelbereich Anwendung findet. Das innovative Bediensystem ist aufgrund der erfinderischen und innovativen Aspekte, die das Produkt in die Sanitärarmaturenbranche einbringt, derzeit zum Patent angemeldet.
Bei dem Öffnungsmechanismus UP&DOWN handelt es sich um eine Vorrichtung zum Öffnen und Schließen des Ablaufs, die das Befüllen der Sanitärobjekte ermöglicht und gleichzeitig die ästhetische „Reinheit“ der Form der Armatur gewährleistet.
Der Mechanismus garantiert Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Er wurde durch Tests mit über 1.000.000 Arbeitszyklen zertifiziert und besteht aus einem hochbeständigen thermoplastischen Material, das mit minimalem Kraftaufwand das reibungslose Schließen und Öffnen des Ablaufs ermöglicht. Dieser besondere Mechanismus ist durch ein Patent geschützt, welches den innovativen Charakter des Designs bescheinigt. Im Laufe der Jahre gab es zahlreiche Nachahmungsversuche, wobei der Mechanismus oft mit dem Begriff „Klick-Klack“ identifiziert wurde, eine Anspielung auf das Geräusch bei der Benutzung. Doch im Geiste der ständigen Forschung und Weiterentwicklung, die das Unternehmen seit jeher auszeichnen, war das Ansporn genug für CRISTINA, ein neues UP&DOWN®-System zu entwickeln, das ebenfalls patentiert wurde und beim Öffnen und Schließen geräuschlos ist - dem Markt also immer einen Schritt voraus.
FOLLOW ME ist eine Wannenrandarmatur mit Ablaufvorrichtung. Dank des Federmechanismus aus Edelstahl kann der Schlauch nach der Benutzung problemlos zurückgeführt werden. Die Vorrichtung leitet das Wasser ab, das bei und nach der normalen Benutzung der Handbrause normalerweise aus dem Schlauch in den Bereich unter der Wanne läuft und dort eine unangenehme und ungesunde Stagnation des Wassers verursacht. Bei diesem patentierten System wird das Wasser über einen Kunststoffschlauch, der den unteren Teil des Ablaufs mit dem Wannenablauf verbindet, direkt in den unteren Teil der Ablaufgarnitur geleitet. Diese zuverlässige und langlebige Vorrichtung wird mit einem Kunststoffschlauch geliefert, dessen Beschichtung passend zu den verschiedenen im Katalog aufgeführten Oberflächen der Wannenrandeinheit erhältlich ist.
Das Unified Water Label (UWL) ist eine Zertifizierung, die den Wasserverbrauch von Produkten anhand eines einfachen und intuitiven Etiketts bewertet. Das System prüft verschiedene Stufen der Energieeffizienz, von der Energiespar Kartusche bis zum 5,6 l/min Perlator, und bietet klare und unmittelbare Informationen sowohl über den Wasserverbrauch als auch über die Energieeinsparung.
Diese Zertifizierung, die auf eine Initiative der europäischen Badindustrie zurückgeht und jetzt von der Unified Water Label Association (UWLA) verwaltet wird, gilt auf freiwilliger Basis für Armaturen, Duschen, WCs und Badewannen. Wer sich für ein UWL-zertifiziertes Produkt entscheidet, entscheidet sich für eine intelligente Nutzung der Wasserressourcen und erzielt damit erhebliche ökologische und wirtschaftliche Vorteile.
Das System soll den Verbrauchern einen einfachen Vergleich verschiedener Produkte ermöglichen und sie durch unmittelbare und transparente Informationen zu ökologisch nachhaltigen Entscheidungen führen. Die Einfachheit und Klarheit der Botschaft sind die Stärken dieser Kennzeichnung, die auf Produktverpackungen angebracht wird, um den Kaufprozess bewusster und verantwortungsvoller zu gestalten.